Kurs: Andreas Mattern en Pleinair in Leipzig

Neues Rathaus Leipzig – A. Mattern

Die nächsten Kurstermine mit Andreas Mattern aus Berlin stehen fest und sind auch schon sehr gefragt. Für die Restplätze jetzt noch einmal die Termine:
04. – 06.09.2020 Pleinair, Restplätze vorhanden
08. – 10.11.2020  (ausgebucht)
20. – 22.11.2020 (Restplätze vorhanden)
12. und 13.12.2020 (ausgebucht)

Besonders der Pleinair-Kurs im September ist zu empfehlen, wir sind draußen in der Stadt-Landschaft unterwegs und haben bei schlechtem Wetter ja immer die Möglichkeit, mein Atelier zu nutzen.

Dorfansicht – A. Mattern

Veranstaltung: Konzert im Atelier mit Aurago

Alles Still

 

Nach der erfolgreichen Eröffnung im Vollhardthaus lade ich alle Interessenten zu einem Konzert der besonderen Art mit der Leipziger Musikgruppe „Aurago“ in mein Atelier in der Bornaischen Straße 156 in 04279 Leipzig ein.
Es findet am 23.11.2019 um 19 Uhr statt und ist als Herbstkonzert konzipiert.
Neue Bilder an den Galerieschienen des Ateliers laden passend dazu ein, sich auf die wunderbaren Herbstlieder der Truppe einzulassen.
Hier noch ein Foto aus der Winterausstellung im Vollhardthaus, wo ich heute Galeriedienst hatte. Nette Gespräche und interessierte Gäste haben mir den nieseligen Spätherbstnachmittag angenehm versüßt.

Ausstellungsausschnitt Vollhardthaus Leipzig

Ausstellung: WinterWunder

Winter am Fluß

In der neuen Galerie des Grün-Alternativen-Zentrums Leipzig e.V. wird
am 15.11.2019 um 17 Uhr eine winterlich kühle Ausstellung eröffnet.

25 Bilder in Aquarell- und Eitempera warten auf neugierige Besucher und interessierte Käufer 😉
Die Ausstellung läuft vom 15.11. bis 20.12.2019. neben der Eröffnung kann sie an allen Sonntagen in diesem Zeitraum in der zeit von 11 bis 15 Uhr besucht werden.
Besonders lohnt sich ein Besuch am 01.12.2019. An diesem Tag ist der bekannte und beliebte Adventsmarkt in der Dölitzer Wassermühle bis 18 Uhr.
Ich bin selbst in der Ausstellung und bringe mit Kalendern, Karten, kleinen und großen Bildern viele Geschenkideen mit.
PlakatAstridHomuth